Daten­schutz­pas­sus in Auf­klä­rungs- und Ein­wil­li­gungs-unter­la­gen

Seit 25. Mai 2018 gilt die EU-Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO). Dar­aus erge­ben sich für alle medi­zi­ni­schen For­schungs­vor­ha­ben, die mit der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten ein­her­ge­hen, spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen.

Wir emp­feh­len grund­sätz­lich, zur Erstel­lung der Auf­klä­rungs- und Ein­wil­li­gungs­un­ter­la­gen unse­re Erstel­lungs­hil­fe eTIC zu nut­zen (http://etic.med.tum.de). Sie kön­nen jedoch auch aus­schließ­lich den Pas­sus zum Daten­schutz mit eTIC gene­rie­ren. Eine Anlei­tung fin­den Sie dort unter den FAQ.

Die Benut­zung von eTIC ent­bin­det Sie nicht von Ihrer eige­nen recht­li­chen Ver­ant­wor­tung. Wen­den Sie sich im Zwei­fels­fall an Ihren Beauf­trag­ten für Daten­schutz bzw. die Stabs­stel­le Daten­schutz.